Info-Briefe Corona
Schutzmaßnahmen
Hurra – alle LK3-Turnerinnen haben ein Ticket zu den Landesmeisterschaften erturnt
Unsere 3 LK3 Turnerinnen Lara (2005), Emma (2010) und Emily (2007) haben sich am 12. März bei den Kreismeisterschaften zum Bezirk qualifiziert. Am 27.3. fand die Bezirksmeisterschaft in Buchholz statt und wieder konnten sich alle 3 Mädchen diesmal von insgesamt 19 Mädchen durchsetzen und sich für das Land qualifizieren. Mit einem hervorragenden 2., 4. Und 6. Platz haben sie das Ticket für die Landesmeisterschaft am 20./21.5. in Einbeck ergattert. Trotz Verletzungen am Ellenbogen und Fuß und einen Sturz am Balken haben sie die Qualifikation geschafft. Die Trainer Nadine und Simone sind mega stolz auf die 3 und freuen sich mit den Turnerinnen.
Wir wünschen viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften.
Hurra – alle LK3-Turnerinnen haben ein Ticket zu den Landesmeisterschaften erturnt
Unsere 3 LK3 Turnerinnen Lara (2005), Emma (2010) und Emily (2007) haben sich am 12. März bei den Kreismeisterschaften zum Bezirk qualifiziert. Am 27.3. fand die Bezirksmeisterschaft in Buchholz statt und wieder konnten sich alle 3 Mädchen diesmal von insgesamt 19 Mädchen durchsetzen und sich für das Land qualifizieren. Mit einem hervorragenden 2., 4. Und 6. Platz haben sie das Ticket für die Landesmeisterschaft am 20./21.5. in Einbeck ergattert. Trotz Verletzungen am Ellenbogen und Fuß und einen Sturz am Balken haben sie die Qualifikation geschafft. Die Trainer Nadine und Simone sind mega stolz auf die 3 und freuen sich mit den Turnerinnen.
Wir wünschen viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften.
Neues Kursangebot: Tabatatraining
Ein neues Workout für den ganzen Körper ergänzt das SVS-Sportprogramm.
Ein ideales und effektives Training auch für Einsteiger, da jeder seine Belastung individuell wählen kann.
Mit diesem Kurs wirst Du Dich -hoffentlich- fitter, gesünder & straffer fühlen.
Wir (m+w, zwischen Anfang 40 und Ende 50) beginnen unser Training mit einem lockeren Aufwärm-Laufttraining und hängen dann eine kurzes, aber intensives Ballspiel (häufig Basketball oder Hockey) hintendran, bevor wir ins Tabata-Training „stürzen“.
Bei dem Tabatatraining handelt es sich um ein kurzes, aber hochintensives Intervalltraining mit festen Pausen, bei dem möglichst viele Muskeln beansprucht werden. Das Tabata-training ist eine gute Methode zum Definieren der Muskulatur, die Fettverbrennung im Körper wird stark anregt und die allgemeine Ausdauer wird verbessert.
Die Kombination von Kraft- und Cardiotraining bildet somit die Grundlage von Tabata.
Nach dem Tabata-Training folgt eine kurze, individuelle Stretching-Phase.
Wir sind nicht auf Höchstleistungen aus und „sporteln“ in einer lockeren Atmosphäre.
Der Kurs läuft dienstags von 18-19.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Scharnebeck (Auf der Domäne 6) unter der Kurs-Leitung von T. Schoon, Tel. 04131-188320
Dank flexibler 10er Karte steht dieses Angebot auch Nicht-Vereinsmitgliedern offen.
Neugierig geworden? Dann auf zum Tabata mit kostenlosem Probetraining!
Bitte mitbringen: kleines und großes Handtuch, Trinkflasche und Hallenturnschuhe.
Ab dem 21. April 2022 bietet die Sportvereinigung Scharnebeck ein Lauftraining für Anfänger*Innen an. Das Training findet immer Donnerstag ab 19.00 Uhr statt. Beginn ist auf dem Parkplatz des Schulzentrums in Scharnebeck; Duvenbornsweg. Die Dauer beträgt ca. 45 – 60 Minuten. Willkommen sind alle Jugendlichen ab 15 Jahren und Erwachsenen. Zum Training bitte in Laufbekleidung und Laufschuhen erscheinen, die der Witterung angepasst ist. Das Training wird wie folgt strukturiert sein:
Des Weiteren gibt es allgemeine Informationen zum Laufen, der Ausstattung und Ernährungstipps. Ist das Interesse geweckt? Dann einfach unverbindlich zum Probetraining vorbeikommen. Wer Lust hat teilzunehmen oder weitere Fragen hat, nimmt bitte mit Gerrit Kossmann, Mobil: 0160-3526528, oder Dietmar Pumm , Mobil: 0174-3904983 bzw. per email: leichtathletik@sv-scharnebeck.de Kontakt auf. |
Corona
Guten Tag zusammen,
auf Grund der geltenden Corona Verordnung sind ab 19.03.2022 alle Einschränkungen für den Sport aufgehoben.
Eine Dokumentationspflicht zur Nachverfolgung der Teilnehmer besteht nicht mehr, aber es müssen QR-Codes zur freiwilligen Registrierung vorhanden sein.
In der Anlage habe ich sowohl den QR-Code für die Corona-Warn-App als auch den für die Luca-App beigefügt.
Ich habe beide getestet – es funktioniert.
Gebt diese Info bitte wie bisher an alle Übungsleiter und Sportler weiter.
Sollten sich weitere Änderungen ergeben, werden wir diese unverzüglich verteilen.
Ich wünsche allen, weiterhin gesund zu bleiben.
Ottfried Bitter
1.Vorsitzender
Anlagen:
2022 Endlich wieder Trainingslager in der Kunstturnhalle Osterburg
Am 29. Januar 2022 haben wir Corona getrotzt
|
Hallo liebe SVS’ler! Ich wünsche allen ein frohes, und vor allem gesundes Jahr. Der Vorstand hat auf seiner letzten Vorstandssitzung beschlossen, die grundsätzlich am 3. Freitag des Januars vorgesehene Mitgliederversammlung bedingt durch die Schutzmaßnahmen Corona auf einen späteren Termin im Jahr zu verlegen (siehe auch LZ von heute). Es wird gebeten, die Vereinsmitglieder und nicht aufgeführten Übungsleiter darüber zu informieren. Zu der neuen angesetzten Mitgliederversammlung wird dann rechtzeitig eingeladen. Besten Dank und ich hoffe, es bleiben alle gesund
Mit sportlichen Grüßen Ottfried Bitter 1.Vorsitzender |
die Mitgliederversammlung hat am 03.09.2021 beschlossen, die Vereinsbeiträge zum 01.01.2022 wie folgt anzupassen: – Familienbeitrag von 26,00 € / Monat auf 30,00 € / Monat – Erwachsene von 14,50 € / Monat auf 16,50 € / Monat – Jugendliche von 10,50 € / Monat auf 12,00 € / Monat – Kinder von 9,00 € / Monat auf 12,00 € / Monat Der Beitrag für passive Mitglieder bleibt bei 7,00 € / Monat Es werden weiterhin zusätzliche Abteilungsbeiträge erhoben. Ruderabteilungsbeitrag unverändert Je Mitglied der Abteilung monatlich 3,00 € Fußballabteilungsbeitrag unverändert Je Mitglied der Abteilung monatlich 1,50 € |
Freie Termine im Sportwerk
Wir vergeben wieder Termine zur Nutzung unseres Kurs- und Übungsraums im Sportwerk in Scharnebeck in der Meisterstraße in Scharnebeck!
Interessierte wenden Sie bitte baldmöglichst mit allen Anfragen zu den Nutzungsbedingungen etc. an den Vorstand der SVS unter geschaeftsstelle@sv-scharnebeck.de
Gesucht
Die SVS sucht DICH als Trainer!
Wir haben ca. 1000 Mitglieder und bieten in 10 verschiedenen Abteilungen Sport an.
Für neue und bestehende Angebote sind wir auf der Suche nach neuen Kursleitern, Übungsleitern und Trainern (m/w) – auch ohne Lizenz.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde Dich gerne per E-Mail:
buero@sv-scharnebeck.de
Archiv 2020
zum > Volkslauf in Scharnebeck am 15.03.2020
Liebe Läuferinnen, liebe Läufer!
Die Lage in Deutschland und in der Welt bezüglich der Ausbreitung des „Corona-Virus“ dürfte allen bekannt sein. Die Gesundheitsbehörden in Deutschland empfehlen Veranstaltungen mit Ansammlungen von 1000 Personen und mehr nicht durchzuführen. Dies ist in vielen Fällen auch schon geschehen. Weiterhin wird allen geraten, sich nicht unnötig außerhalb der Wohnung aufzuhalten.
Bei unserem Lauf werden wir mit den dazugehörigen Verwandten, Bekannten, Freunden und Helfern diese Marke nahezu erreichen. Zum Schutz aller Teilnehmer und unserer Helfer haben wir darüber nachgedacht durch Einschränkungen, wie keine Cafeteria, keine Nachmeldungen, räumlich entzerrte Anmeldepositionen, Verzicht auf Siegehrung etc., die Gefahren zu minimieren.
Aber was wäre das für eine Veranstaltung? Ein steriler Lauf, bei dem sich keiner begegnen möchte/soll. Das hat mit dem eigentlichen Sinn eines Volkslaufes unserer Meinung nach nichts mehr zu tun. Also haben wir uns schweren Herzen entschlossen, den Lauf aus o.g. Gründen abzusagen. Eine Verschiebung ist momentan nicht in Planung.
Die überwiesenen Startgelder werden wir Euch/Ihnen natürlich schnellstmöglich zurück überweisen. Da dies ein großer Aufwand für uns ist, bitten wir hier um etwas Geduld.
Vielen Dank für Euer/Ihr Verständnis. Wir hoffen, dass alle gesund bleiben.
Für das Organisationsteam des Volkslaufes – Dietmar Pumm